Informationsveranstaltungen Master Schulische Heilpädagogik / Heilpädagogische Früherziehung
Hier können Sie sich für die Onlinesprechstunde anmelden und an den Videokonferenzen teilnehmen.
Reiter

Foto: Frank Schwarzbach
Anmeldung zur Onlinesprechstunde
Vielen Dank für Ihr Interesse an den Masterstudiengängen Schulische Heilpädagogik (SHP) und Heilpädagogische Früherziehung (HFE) mit Studienstart im Herbstsemester 2023.
Zusätzlich zu den bereit gestellten Informationen und den FAQ auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit per Videocall mit den Studiengangsleitungen ins Gespräch zu kommen. Hierfür werden jeweils halbstündige Onlinesprechstunden in Kleingruppen angeboten.
Termine für den Master Schulische Heilpädagogik:
Bitte melden Sie sich ebenfalls über die entsprechende Doodle-Abfrage wieder ab, falls Sie kurzfristig verhindert sein sollten, Danke. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an dlc@hfh.ch.
Zusätzlich zu den bereit gestellten Informationen und den FAQ auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit per Videocall mit den Studiengangsleitungen ins Gespräch zu kommen. Hierfür werden jeweils halbstündige Onlinesprechstunden in Kleingruppen angeboten.
Termine für den Master Schulische Heilpädagogik:
- am 23. Mai von 14.30 - 15.30 Uhr
- am 24. Mai von 14 - 15 Uhr und von 17 - 17.30 Uhr
- am 30. Mai von 15 - 16 Uhr
- am 19. Mai von 15 - 16.30 Uhr
- am 24. Mai von 16.30 - 17.30 Uhr
- am 25. Mai von 8 - 10 Uhr
- Anmeldung Onlinesprechstunde - Schulische Heilpädagogik
- Anmeldung Onlinesprechstunde - Heilpädagogische Früherziehung
Bitte melden Sie sich ebenfalls über die entsprechende Doodle-Abfrage wieder ab, falls Sie kurzfristig verhindert sein sollten, Danke. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an dlc@hfh.ch.
Hinweise zur Teilnahme an der Onlinesprechstunde (Videokonferenz)
Aus organisatorischen Gründen möchten wir Sie bitten, sich vor der Teilnahme über die oben veröffentlichten Doodle-Abfragen anzumelden, vielen Dank.
Wir empfehlen vor der Teilnahme an der Onlinesprechstunde die Informationsmaterialien auf unserer Webseite zu nutzen:
Informationen zur Schulischen Heilpädagogik
Informationen zur Heilpädagogischen Früherziehung
Für die Teilnahme an der Videosprechstunde können Sie sich entweder die Microsoft Teams-App installieren, oder der Videkonferenz per Browser beitreten. Für die Teilnahme im Browser empfehlen wir aus technischen Gründen die Nutzung von "Google Chrome".
Wenn Sie über Google Chrome an der Videokonferenz teilnehmen möchten und einen Desktop-Computer, Notebook oder Macbook benutzen, müssen Sie die Microsoft Teams-App nicht installieren. In diesem Fall wählen Sie nach Klick auf den Link unten "In diesem Browser fortfahren".
Auf mobilen Geräten müssen Sie zwingend die Microsoft Teams-App installiert haben. Sie müssen sich aber nicht registrieren, sondern können "Als Gast teilnehmen".
Je nach Voreinstellung werden Sie beim Start der Videokonferenz gefragt, ob Sie den Zugriff auf Mikrofon und / oder Kamera erlauben. Der Zugriff auf das Mikrofon ist erforderlich, sonst kann man Sie nicht hören. Kamera ist optional, wird aber von den meisten Teilnehmenden genutzt. Wir empfehlen die Verwendung eines Headsets (z. B. vom Mobiltelefon).
Wir empfehlen vor der Teilnahme an der Onlinesprechstunde die Informationsmaterialien auf unserer Webseite zu nutzen:
Informationen zur Schulischen Heilpädagogik
Informationen zur Heilpädagogischen Früherziehung
Für die Teilnahme an der Videosprechstunde können Sie sich entweder die Microsoft Teams-App installieren, oder der Videkonferenz per Browser beitreten. Für die Teilnahme im Browser empfehlen wir aus technischen Gründen die Nutzung von "Google Chrome".
Wenn Sie über Google Chrome an der Videokonferenz teilnehmen möchten und einen Desktop-Computer, Notebook oder Macbook benutzen, müssen Sie die Microsoft Teams-App nicht installieren. In diesem Fall wählen Sie nach Klick auf den Link unten "In diesem Browser fortfahren".
Auf mobilen Geräten müssen Sie zwingend die Microsoft Teams-App installiert haben. Sie müssen sich aber nicht registrieren, sondern können "Als Gast teilnehmen".
Je nach Voreinstellung werden Sie beim Start der Videokonferenz gefragt, ob Sie den Zugriff auf Mikrofon und / oder Kamera erlauben. Der Zugriff auf das Mikrofon ist erforderlich, sonst kann man Sie nicht hören. Kamera ist optional, wird aber von den meisten Teilnehmenden genutzt. Wir empfehlen die Verwendung eines Headsets (z. B. vom Mobiltelefon).
Zu den Sprechstundenzeiten können Sie an der Videokonferenz teilnehmen, indem Sie hier unten auf den entsprechenden Link oder das jeweilige Bild klicken.
Zur Onlinesprechstunde Master Schulische Heilpädagogik
Zur Onlinesprechstunde Master Heilpädagogische Früherziehung
Die Sprechstunde findet über die Plattform Microsoft Teams der HfH statt.